BEN CAPLAN


artheater, Köln
Mi, 22.04.2026
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
28,00 € zzgl. Gebühren

> Tickets
> Download Press Kit
> Video
Neu bestätigt
credit: Lalo de la Cerda
credit: Lalo de la Cerda

Eine Stimme, so mächtig wie der Bart – das können nur wenige von sich behaupten. Der kanadische Folk-Sänger Ben Caplan wirkt in vielerlei Hinsicht einnehmend und kraftvoll, zugleich aber auch introspektiv und sanft. Mit seiner melodramatischen, eigentümlichen Romantik gilt er seit über 15 Jahren als einer der außergewöhnlichsten Künstler der modernen Folkszene.
Aufgewachsen im kanadischen Hamilton, spielte Caplan schon als Teenager Gitarre. Mit 19 beschloss er, als Singer-Songwriter seinen eigenen Weg zu gehen. Seit 2006 stand er gemeinsam mit seiner Band „The Casual Smokers“ auf unzähligen Bühnen, und arbeitete parallel an seinem Debüt-Album „In The Time of the Great Remembering“, das 2011 veröffentlicht wurde. Schon hier zeigte sich sein unbedingter Wille, jeder Kategorisierung zu entgehen: Zwischen modernem Folk, der reichen Tradition osteuropäischer Volkslieder und klassischen Balladen spannt er ein breites musikalisches Spektrum. Und immer im Zentrum: Seine unverkennbare Stimme. Meist ein tiefer Bariton, kann sie ebenso schreien, flüstern, hauchen oder sanft singen – Emotion pur. Diese Ausdruckskraft brachte ihm begeisterte Kritiken und mehrere kanadische Musik-Preise ein. Auf dem Nachfolge-Werk „Birds with Broken Wings“ (2015) wirkten über 30 Instrumentalist*innen mit. Das dritte Album „Old Stock“ widmete sich 2018 im klassischem Theaterformat den Themen Migration und Identität. Es folgten „recollection (reimagined)“ (2021) und „Old News“ (2022).
Nun ist Ben Caplan zurück. In seinem jetzt erscheinenden fünften Studioalbum „The Flood“ geht es um die großen Themen: Verlust, Resilienz und Erneuerung – wie finden wir einen Weg nach vorn in einer Welt, die auf so viele Arten gleichzeitig zu zerfallen scheint? Und wie lässt sich dieser Schmerz in Stärke verwandeln? Wie all seine Arbeiten ist auch „The Flood“ ein kraftvolles, poetisches und zutiefst menschliches Kunstwerk.
Offensichtlich wurde dieses Album für die Bühne geschaffen: Die fließenden Übergänge und dynamischen Arrangements schreien geradezu nach einem immersiven Erlebnis. Denn Ben Caplans Musik wird nicht einfach gespielt – sie wird gelebt. Seine Präsenz auf der Bühne ist mitreißend, energiegeladen und überlebensgroß. Wer ihn einmal live erlebt hat, weiß, dass er jedes Publikum im Handumdrehen verzaubert. Knapp 2000 Auftritte in 27 Ländern sprechen für sich. Im Frühjahr 2026 kehrt Ben Caplan endlich auf die europäischen Bühnen zurück – und macht dabei auch sechsmal Halt in Deutschland.