Manchmal geht es schnell, so auch bei Josie Edwards. Vor dem Release ihrer ersten Single im Juni 2024 kannten wohl nur wenige den Namen der Singer-Songwriterin aus Indiana. Mit ihrem zweiten Song „good girls“ veröffentlichte die Musikerin im Mai 2025 ihre Breakthrough-Single, sammelte innerhalb von 2 Wochen mehr als 4 Mio. Streams auf Spotify und machte ihren Sound in Windeseile weltweit bekannt. Im September folgte die gleichnamige EP als erstes größeres Statement der jungen Singer-Songwriterin, die mit ihrem Toptrack längst mehr als 16 Mio. Streams zählt. Nun geht Josie Edwards den nächsten bedeutenden Schritt in ihrer Karriere und kommt zum ersten Mal nach Europa auf Tour. Ende Oktober wird sie zwei intime Konzerte in Deutschland geben und kommt in den Kölner YARD Club sowie in die Berliner Marmorbar.
Eigentlich passt alles in das gewohnte Narrativ: Josie Edwards stammt aus einer Kleinstadt im Norden Indianas, begann früh damit, Musik zu machen und zog in eine Großstadt, um sich einer Karriere als Musikerin zu widmen. Mit Aufnahme eines Songwriting-Studiums an der Belmont University wurde sie in Nashville, Tennessee heimisch – dem Zentrum der Country-Musik, das nicht umsonst als „Music City“ bezeichnet wird und eine zentrale Rolle in der Karriere vieler Weltmusiker einnimmt. Dass die Stadt ihren Einfluss auf die Musik der jungen Songwriterin nahm, wird bereits auf ihrer Debütsingle „The Great Escape“ klar. Josie Edwards Sound ist hörbar von Folk- und dezenten Country-Einflüssen geprägt, findet mit ihrer Stimme jedoch zu einem modernen, gefühlsbetonten Pop-Vibe. Darüber hinaus listet sie Einflüsse von Artists wie Noah Kahan, The Lumineers sowie Bob Dylan und widmet sich sowohl eingängigen Melodien als auch gefühlsbetontem Storytelling. So auch auf ihrer narrativen zweiten Single „good girls“, die der Singer-Songwriterin mit subtilen Banjos sowie ihrer vulnerablen Stimme früh den ersten viralen Erfolg und damit den Durchbruch bescherten. Nach dem Erfolg des Tracks veröffentlichte Josie Edwards mit „Mary Beth’s Eulogy“ eine Akustikversion des Werks mitsamt zweier Songschnipseln, bevor sie ihren Sound auf der Single „high hope“ festigte. Der Song fungierte als letzter Vorgeschmack auf ihre Debüt-EP „good girls“, die mit den treibenden Tracks „Kerosene“ und „New House“ sowie dem sinfonisch untermalten „kitchen light“ drei weitere Songs beinhaltet. Nur einen Monat nach dem Release der EP zieht es Josie Edwards zum ersten Mal auf Tour nach Europa.