Ein typischer Singer-Songwriter ist der 24-jährige Peter McPoland nicht. Seine Musik greift Elemente des Rock’n’Rolls gleichermaßen auf wie Indie-Rock, Folk, Alternative, Pop und Post-Punk. Das Resultat ist ein abwechslungsreicher sowie dynamischer Sound, der oft von Peter McPolands Stimme sowie verspielten Gitarrenlicks geprägt ist und auf zwei Alben sowie drei EPs die verschiedenen Seiten von seinen Einflüssen zeigt. Nach anfänglichem Erfolg auf TikTok und einigen viralen Tracks zog es den Musiker schnell auf eigene Headline-Touren. Außerdem tourte er 2022 als Support für Twenty One Pilots auf deren The Icy Tour. 2024 zog es ihn im Vorprogramm von Imagine Dragons um die ganze Welt. Mit seinem aktuellen Album im Gepäck, das im September 2025 erschien, kommt Peter McPoland im März 2026 auf seiner Europa- und UK-Tour und spielt hierzulande im Kölner Clubbahnhof Ehrenfeld sowie im Berliner Frannz Club.
Peter McPoland wuchs in Vermont und Texas auf, wo er im Alter von 14 Jahren zur Gitarre griff und sich das Spielen selbst beibrachte. Früh wird er von Genres wie Country und Folk geprägt, die sich als große Einflüsse in seiner Musik wiederfinden. Mit 18 begann er damit, Musik zu veröffentlichen und postete ab 2021 Videos auf TikTok, die schnell mit großer Resonanz belohnt wurden. So ging sein Song „Romeo & Juliet“, den er bereits 2020 veröffentlichte, viral und brachte ihm mehr als 1 Mio. Views. Im selben Jahr nahm Columbia Records den Artist unter Vertrag. Mit seiner Folge-Single „Shit Show“ konnte der 24-jährige vom TikTok-Hype profitieren und einen weiteren Erfolg landen. 2022 ließ er weitere Singles folgen, die er auf seiner Debüt-EP „Slow Down“ bündelte, bevor es ihn mit Twenty One Pilots auf Tour zog. Im April 2023 feierte Peter McPoland mit seiner Single „Digital Silence“ den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere. Die Single fungierte als erster Vorgeschmack auf sein Debütalbum „Piggy“, das im Sommer des Jahres folgte. 2024 veröffentlichte er die EP „Friend“, die mit Songs wie „A Place Like This“ sowie „Speed of the Sound (of you)“ treibende Vibes offenlegt. Auf seinem zweiten Album „Big Lucky“ widmete sich Peter McPoland erneut seinen vielen Einflüssen. Mit nur einer Vorab-Single („Last Looks“) gab er seinen Fans die Chance, sich völlig auf das Album als Gesamtwerk fokussieren zu können. Nicht zuletzt dank einer neugewonnenen Unabhängigkeit sowie einer gewissen Abkehr von seinem eigenen Debütalbum widmete sich Peter McPoland auf dem Album gänzlich seiner Liebe für das Songwriting.